QSn4-0,3 Zinnbronze
Güte: QSn4-0,3
Norm: GB/T 4423-1992
Eigenschaften und Anwendungsbereich:
Qsn4-0.3 Zinnbronze hat hohe mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und hohe Elastizität. Es hält der Druckbearbeitung im kalten Zustand gut stand und kann auch im heißen Zustand unter Druck verarbeitet werden. Qsn4-0.3 wird verwendet, um alle Arten von Manometerrohren herzustellen
QSn4-0.3 hat hohe mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Elastizität, kann Druckverarbeitung im kalten Zustand aushalten, kann Druckverarbeitung auch im heißen Zustand durchführen.
| QSn4-0.3 Legierungssorte | |
| Löwenstandard | Qsn4-0.3 | 
| China-Standard | QSn4-0.3 | 
| Amerikanischer Standard | C51100 | 
| Japanischer Standard | C5101 | 
| 
 | |
| Sn | 3,5-4,9 | 
| P | 00,03-0,35 | 
| Mit | Rand | 
| Summe der Verunreinigungen | ≤ 0,95 | 
| 
 | ||
| ≥ 16 | %IACS | |
| Leitfähigkeit | ≥ 9,28 | MS/m | 
| Wärmeleitfähigkeit | 84 | W/(m.K) | 
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 17.8 | 10 -6 /K | 
| Dichte | 8.86 | g/cm²3 | 
| Elastizitätsmodul | 110 | GPa | 
| spezifische Wärmekapazität | 0.380 _ | J/(g.K) | 
| Poissonzahl | 0.33 | — | 
| 
 | |
| Kaltverarbeitbarkeit | Exzellent | 
| Bearbeitbarkeit | Allgemein | 
| Galvanik | Exzellent | 
| Feuerverzinnen | Exzellent | 
| Lötbarkeit | Exzellent | 
| Widerstandsschweißen | Allgemein | 
Typische Verwendung
Weit verbreitet in Brückenstützplatten, Kupplungsreibplatten, Steckverbindern, Membranen, Sicherungsclips, Befestigungselementen, Sicherungsscheiben, Federn, Schalterteilen, Klemmen, chemischen Ausrüstungskomponenten, porösen Platten, Textilmaschinen usw.
| 
 | ||||
| Bundesland | Zugfestigkeit (MPa) | Verlängerung (A 11.3 , % ) | Vickers-Härte | |
| WNM400 Beschreibung | O60 | 275-380 | ≥ 40 | 70-100 | 
| Y2 | H02 | 380-485 | fünfzehn | 90-165 | 
| UND | H04 | 495-600 | 8 | 145-190 | 
| T | H06 | 580-685 | 3 | 170-210 | 
| TY | H08 | 625-725 | – | 180-220 | 
| CTY | H10 | 660-750 | – | 190-240 | 
| 
 | ||||||
| Dicke (mm) | 00,08-0,15 | >0.15-0.20 | >0.20-0.30 | >0.3-0.4 | >0.4-0.6 | >0.6-0.8 | 
| Toleranz (mm) | ± 0,0025 | ± 0,004 | ± 0,005 | ± 0,0075 | ± 0,01 | ± 0,0125 | 
| Dicke (mm) | >0.8-1.2 | >1.2-1.5 | >1.5-2.0 | >2.0-2.6 | >2.6-3.0 | >3.0-4.0 | 
| Toleranz (mm) | ± 0,015 | ± 0,02 | ± 0,025 | ± 0,03 | ± 0,04 | ± 0,05 | 
| 
 | ||||||
| Dicke (mm) | 00,08-0,5 | >0.5-1.0 | >1.0-1.8 | >1.8-3.0 | >3.0-4.0 | |
| Breite und Toleranz (mm) | 5-50 | ± 0,05 | ± 0,08 | ± 0,1 | ± 0,2 | ± 0,3 | 
| 50-100 | ± 0,075 | ± 0,1 | ± 0,15 | ± 0,2 | ± 0,3 | |
| > 100 | ± 0,1 | ± 0,15 | ± 0,2 | ± 0,3 | ± 0,5 | 
| 
 | |
| Dicke (mm) | Kantengrat (mm), nicht größer als | 
| ≤ 0,50 | 0.02 | 
| >0.50-1.0 | 0.04 | 
| >1.0-2.0 | 0.05 | 
| >2.0-4.0 | 0.1 | 
| 
 | ||||
| Zustand | Minimaler Biegeinnenradius (mm) | |||
| Dicke /t: 0,15-0,30 mm | Dicke /t: 0,30-1,0 mm | |||
| gute Richtung | schlechte Richtung | gute Richtung | schlechte Richtung | |
| O60 | 0 × t | 0 × t | 0 × t | 0 × t | 
| H02 | 0 × t | 0 × t | 0 × t | 0 × t | 
| H04 | 0 × t | 0 × t | 0 × t | 00,5 × t | 
| H06 | 1,0 × t | 4,0 × t | 1,5 × t | 5,0 × t | 
| H08 | – | – | – | – | 
| H10 | – | – | – | – | 
| 
 | |
| Ra (μm) | ≤ 0,3 | 
| Seitenkrümmung h ( mm/m ) | |||
| Breite (mm) | Dicke (mm) | ||
| 00,08-0,6 | >0.6-2.0 | >2.0-4.0 | |
| ≤ 9 | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | — | 
| >9-13 | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | — | 
| >13-25 | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | — | 
| >25-50 | ≤ 1,5 | ≤ 1,0 | — | 
| >50-100 | ≤ 1,5 | ≤ 1,5 | — | 
| >100-625 | ≤ 1,5 | ≤ 1,5 | — | 
| 
 | |||
| Breite L (mm) | ≤ 50 | >50-200 | >200-625 | 
| Querkrümmung h ( mm ), nicht mehr als | 00,01 × L | 00,015 × L | 00,02 × L | 
| Längsebenheit (serpentinenförmig) | ||
| Breite (mm) | ≤ 100 | >100-625 | 
| Längsgeradheit h ( mm/m ) | ≤ 3 | ≤ 5 | 
| 
 | |||
| Breite (mm) | ≤ 30 | >30-100 | >100-625 | 
| Torsion (°) | ≤ 10 | ≤ 5 | — | 
| 
 | |||
| Breite (mm) | ≤ 100 | >100-300 | >300-625 | 
| Verzug h ( mm/m ) | ≤ 50 | ≤ 100 | — | 
 










