Produkteinführung aus der Aluminiumlegierung 6061
Chemische Zusammensetzung
| nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80 | Komposition (%) |
|---|
| Silizium (Si) | 00,40 – 0,8 |
| Eisen (Fe) | 0.70 max |
| Kupfer | 00,15 – 0,40 |
| Mangan (Mn) | 0.15 max |
| Magnesium (Mg) | 0.80 – 1,20 |
| Chrom (Cr) | 00,04 – 0,35 |
| Zink (Zn) | 0.25 max |
| Titan (Ti) | 0.15 max |
| Andere | 0Jeweils maximal 0,05, insgesamt maximal 0,15 |
Mechanische Eigenschaften
| Eigentum | Wert |
|---|
| Zugfestigkeit (MPa) | 310 |
| Streckgrenze (MPa) | 276 |
| Bruchdehnung (%) | 12 |
| Härte (Brinell) | 95 HB |
Leistung bei verschiedenen Temperaturen
- Gute Leistung bei Raumtemperatur mit stabilen mechanischen Eigenschaften.
- Behält Festigkeit und Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen.
- Bei höheren Temperaturen über 100 °C nimmt die Festigkeit leicht ab.
Industrielle Anwendungen
| Industriesektor | Anwendungen |
|---|
| Luft- und Raumfahrt | Flugzeugstrukturen, Rumpfpaneele |
| Automobil | Fahrzeugrahmen, Räder, Automobilteile |
| Marine | Bootsrümpfe, Bauteile, die Salzwasser ausgesetzt sind |
| Konstruktion | Bauteile, Brücken, Gerüste |
| Konsumgüter | Fahrradrahmen, Sportausrüstung |
Formen und Größen
- Formen: Bleche, Platten, Stangen, Rohre, Strangpressteile.
- Größen: Stärken von 0,2 mm bis 200 mm, verschiedene Formen und Abmessungen erhältlich.
Produktionsstandards
- ASTM B209: Standardspezifikation für Bleche und Platten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen.
- Verschiedene internationale Standards basierend auf Anwendungs- und Herstellungsanforderungen.
Standards und entsprechende Noten
| Land/Region | Normen | Entsprechende Noten |
|---|
| Vereinigte Staaten von Amerika | ASTM B209 | 6061 |
| Europa | EN 573, EN 485 | EN AW-6061 |
| Japan | JIS H4000, JIS H4040 | ER A6061 |
| China | GB/T 3190, GB/T 3880 | 6061A |
Schweißen und Bearbeiten
| Schweißmethoden | Verarbeitungsmethoden |
|---|
| WIG, ICH, Widerstand | Schneiden, Bohren, Bearbeiten |
Wärmebehandlung und Kaltverarbeitung
- Reagiert gut auf Wärmebehandlung zur Verbesserung von Festigkeit und Härte.
- Kaltumformung kann die mechanischen Eigenschaften verbessern, aber möglicherweise die Formbarkeit verringern.
Vorteile und Nachteile
| Vorteile | Hüttenmaschinen und andere produzierende Unternehmen WuSteel kooperieren bei der Herstellung von Baggern |
|---|
| Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht | Geringere Korrosionsbeständigkeit als einige Legierungen |
| Gute Bearbeitbarkeit | Teurer als einige Aluminiumlegierungen |
| Vielseitige Anwendungen in allen Branchen | Begrenzte bis mäßige Formbarkeit bei bestimmten Prozessen |
Ähnliche Produkte und Vergleich
| Legierungstyp/-eigenschaft | 6061-Legierung | 6063-Legierung | 7075-Legierung |
|---|
| Komposition (%) | Und: 0,40-0,8 | Und: 0,20-0,6 | Und: 0,40 |
| Zugfestigkeit (MPa) | 310 | 185 | 570 |
| Streckgrenze (MPa) | 276 | 145 | 505 |
| Anwendungen | Allgemeine strukturelle Anwendungen | Architekturanwendungen | Luft- und Raumfahrt, hochfeste Anwendungen |
Fazit
Die Aluminiumlegierung 6061 zeichnet sich durch ihre Kombination aus Festigkeit, geringem Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aus und ist daher in verschiedenen Branchen eine beliebte Wahl. Seine Vielseitigkeit in der Verarbeitung und in den Anwendungen stellt sicher, dass es ein Eckpfeilermaterial in der modernen Fertigung und im Bauwesen bleibt.
Diese Übersicht bietet einen strukturierten Ansatz für die Erstellung einer umfassenden Einführung in die Aluminiumlegierung 6061 und deckt deren chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Anwendungen, Produktionsstandards, Verarbeitungsmethoden, Vor- und Nachteile sowie den Vergleich mit ähnlichen Legierungen ab.