Duplex 2205 und 316 sind beide Arten von rostfreien Stählen, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften, was jeweils für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen Duplex 2205 und 316 Edelstahl:

Komposition:
- Duplex 2205:
- Dieser Edelstahl ist ein Duplex -Edelstahl, was bedeutet, dass er aus einer Mischung aus Austenit- und Ferritphasen besteht.
- Die Zusammensetzung umfasst typischerweise 22% Chrom, 5-6% Nickel, 3% Molybdän und etwa 0,2% Stickstoff.
- Es enthält auch eine ausgewogene Menge an Mangan, Silizium und anderen Elementen.
- Die Dual-Phasen-Struktur bietet eine höhere Festigkeit und eine bessere Resistenz gegen Spannungskorrosionsrisse im Vergleich zu austenitischen Edelstählen wie 316.
- Edelstahl 316:
- Dies ist ein austenitischer Edelstahl, der hauptsächlich aus der Austenitphase besteht.
- Die Zusammensetzung umfasst 16-18% Chrom, 10-14% Nickel, 2-3% Molybdän und manchmal kleine Mengen Mangan, Silizium und Kohlenstoff.
- Bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in sauren Umgebungen und gegen Chloridionenkorrosion.

Mechanische Eigenschaften:
- Duplex 2205:
- Höhere Festigkeit im Vergleich zu 316 Edelstahl mit ungefähr doppelt so hoch wie die Streckgrenze.
- Gute Zähigkeit und Duktilität, geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
- Edelstahl 316:
- Niedrigere Festigkeit im Vergleich zu Duplex 2205.
- Ausgezeichnete Duktilität und Formbarkeit.
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Umgebungen, insbesondere gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.
Korrosionsbeständigkeit:
- Duplex 2205:
- Im Allgemeinen gute Resistenz gegen Korrosion, insbesondere gegen Stresskorrosionsrisse und Korrosionsmüdigkeit.
- Nicht so korrosionsbeständig wie 316 in einigen sauren Umgebungen, sondern in chloridhaltigen Umgebungen überlegen.
- Edelstahl 316:
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Meeres- und Industrieatmosphären.
- Speziell ausgelegt, um Korrosion durch Chemikalien, Säuren und Salzwasser zu widerstehen.
Anwendungen:
- Duplex 2205:
- Wird in Branchen verwendet, in denen eine Kombination aus hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, wie z. B. chemische Verarbeitung, Öl- und Gasforschung und Meeresumgebungen.
- Edelstahl 316:
- In Branchen, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit benötigen, einschließlich Lebensmittelverarbeitung, Pharmazeutika, medizinische Geräte und Meeresanwendungen.
Kosten:
- Duplex 2205:
- Im Allgemeinen teurer als 316 Edelstahl aufgrund seines höheren Legierungsgehalts und der überlegenen mechanischen Eigenschaften.
- Edelstahl 316:
- Relativ kostengünstiger im Vergleich zu Duplex 2205, insbesondere in Anwendungen, bei denen die Eigenschaften der Korrosionsresistenz ausreichend sind.
Zusammenfassend hängt die Auswahl zwischen Duplex 2205 und 316 Edelstahl von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, insbesondere in Bezug auf Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kosten. Duplex 2205 bietet eine höhere Festigkeit und eine bessere Resistenz gegen Spannungskorrosionsrisse, während 316 Edelstahl in vielen Umgebungen eine überlegene allgemeine Korrosionsbeständigkeit bietet.