12L14 und 1018 sind zwei verschiedene Stahlqualität mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf die Bearbeitung:

- Komposition:
- 12L14: Dies ist ein freier Bearbeitungsstahl, der auch als „Bleistahl“ bezeichnet wird, weil er Blei enthält. Die Zusammensetzung umfasst typischerweise 0,15% -0,35% Blei, 0,60% -1,00% Mangan, 0,04% -0,09% Phosphor und 0,26% -0,35% Schwefel. Die Zugabe von Blei verbessert die Verarbeitbarkeit, verringert jedoch die Duktilität und die Aufprallfestigkeit.
- 1018: Dies ist ein allgemeiner milder Kohlenstoffstahl mit geringem Kohlenstoff. Die Zusammensetzung enthält normalerweise 0,14% -0,20% Kohlenstoff und 0,60% -0,90% Mangan. Es enthält keine absichtlich hinzugefügten Blei oder andere Elemente für eine verbesserte Bearbeitbarkeit.
- Bearbeitbarkeit:
- 12l14: Die Zugabe von Blei in 12L14 -Stahl verbessert die maßgasende Vervollständigung erheblich. Blei wirkt als Schmiermittel, verringert die Reibung und erleichtert damit schnellere Schneidgeschwindigkeiten und glattere Oberflächen. Dies macht es ideal für die Bearbeitungsvorgänge, bei denen Hochgeschwindigkeits-Werkzeuge verwendet werden.
- 1018: Während 1018 Stahl auch maschinierbar ist, hat er nicht die gleiche Verarbeitbarkeit wie 12L14. Bearbeitungsvorgänge mit 1018 erfordern typischerweise langsamere Geschwindigkeiten und mehr Leistung als 12 l14.
- Andere Eigenschaften:
- 12l14: Abgesehen von einer verbesserten Bearbeitbarkeit hat 12L14 -Stahl im Vergleich zu 1018 niedrigere mechanische Eigenschaften. Er ist weicher und weniger stark, was es für Anwendungen besser geeignet ist, bei denen die Erleichterung der Bearbeitung vor Festigkeit priorisiert wird.
- 1018: Es ist stärker und duktiler als 12L14. 1018 Stahl wird üblicherweise in Anwendungen verwendet, bei denen eine mäßige Festigkeit und eine gute Schweißbarkeit erforderlich sind.
- Anwendungen:
- 12l14: In Anwendungen, bei denen umfangreiche Bearbeitung erforderlich ist, sind in der Regel verwendet, z.
- 1018: Wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Zahnräder, Wellen, Achsen, Stifte, Bolzen und hydraulische Zylinder, bei denen eine mäßige Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit ausreichend sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen 12L14 freiem Schneidstahl und 1018 Stahl in ihrer Zusammensetzung und den daraus resultierenden Eigenschaften liegt, insbesondere ihrer Bearbeitbarkeit aufgrund des Vorhandenseins von Blei in 12L14. Die Wahl zwischen ihnen hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wobei 12L14 für seine überlegene Maschin bevorzugt werden