Nimonic 80A und Nimonic 75 sind beide hochleistungsfähige Nickel-basierte Superlegierungen, aber sie haben unterschiedliche Unterschiede in ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften:
Nimonic 80A:
- Komposition: Nimonic 80A besteht hauptsächlich aus Nickel (NI) mit signifikanten Ergänzungen von Chrom (CR) und Aluminium (AL). Es enthält auch Titan (TI) und kleinere Elemente wie Kohlenstoff (c) und Eisen (Fe).
- Eigenschaften:
- Hochtemperaturstärke: Nimonic 80A ist bekannt für seine hervorragende Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, was es für Anwendungen mit hoher Stress in Luft- und Raumfahrt- und Gasturbinenmotoren geeignet ist.
- Oxidationsresistenz: Es hat eine gute Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, was für seine Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
- Herstellung: Nimonic 80A kann mit herkömmlichen Methoden wie Schmieden und Bearbeitung leicht hergestellt werden.
Nimonic 75:
- Komposition: Nimonic 75 ist auch eine Nickel-Legierung, aber mit einer anderen Komposition im Vergleich zu Nimonic 80A. Es enthält Nickel als Basismetall mit Zusätzen von Chrom, Eisen und anderen Elementen wie Titan und Kohlenstoff.
- Eigenschaften:
- Hochtemperaturstärke: Nimonic 75 bietet auch eine gute Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, obwohl sie normalerweise nicht so hoch wie nimonische 80A.
- Oxidationsresistenz: Es bietet einen guten Oxidationsbeständigkeit, der für Hochtemperaturumgebungen geeignet ist.
- Anwendungen: Nimonic 75 wird in Anwendungen verwendet, bei denen eine mäßige Festigkeit und Oxidationsresistenz erforderlich sind, z.
Vergleich:
- Stärke bei hohen Temperaturen: Nimonic 80A bietet im Allgemeinen eine höhere Stärke im Vergleich zu nimonischen 75, insbesondere bei Temperaturen von mehr als 1000 ° C.
- Anwendungen: Nimonic 80A wird häufig für anspruchsvollere Anwendungen ausgewählt, bei denen eine überlegene Hochtemperaturstärke und Oxidationsresistenz kritisch sind. Nimonic 75, aber auch für Hochtemperaturumgebungen geeignet, wird typischerweise in Anwendungen verwendet, für die nicht die höchsten Festigkeitsniveaus erforderlich sind.
- Kosten und Verfügbarkeit: Nimonic 75 ist möglicherweise kostengünstiger und in bestimmten Märkten im Vergleich zu Nimonic 80A, abhängig von den spezifischen Anwendungsanforderungen, in bestimmten Märkten mehr verfügbar.
Zusammenfassend hängt die Auswahl zwischen Nimonic 80A und Nimonic 75 von den spezifischen Anwendungsbedürfnissen ab, insbesondere auf Temperaturanforderungen, Festigkeitsniveaus und Umgebungsbedingungen wie Oxidationsbeständigkeit.