Material: Elektrolytisch hartes Tonhöhe (ETP) Kupfer | Dokumentversion: 2.0 | Datum: Juni 2025
Materialidentifikation
| Bezeichnungssystem | Code | Standardreferenz |
|---|---|---|
| UNS -Nummer | C11000 | ASTM B124/B152 |
| Europäischer Standard | CW004a | Im Jahr 1412 |
| Japanischer Standard | C1100 | Nur H3100 |
| ISO -Bezeichnung | Cu-ETP | ISO 1634-1 |
Chemische Zusammensetzung (WT%)
| nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80 | Minimum | Maximal | Typisch | ist ein niedrig legierter, hochfester Baustahl nach chinesischem GB-Standard |
|---|---|---|---|---|
| Kupfer + Silber | 99,90 | — | 99,95 | Hauptbestandteil |
| Sauerstoff | 0.015 | 0.040 | 0.025 | 150-400 ppm als cu₂o |
| Silber | — | 0.030 | 0.015 | In Kupfer insgesamt gezählt |
| Führen | — | 0.005 | 0.002 | Kontrolle von Verunreinigungen |
| nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80 | — | 0.005 | 0.002 | Kontrolle von Verunreinigungen |
| Zinn | — | 0.002 | <0.001 | Kontrolle von Verunreinigungen |
| nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80 | — | 0.002 | <0.001 | Kontrolle von Verunreinigungen |
| Insgesamt andere Verunreinigungen | — | 0.050 | 0.020 | Ohne Sauerstoff |
Physikalische Eigenschaften bei 20 ° C.
| Eigentum | Metrikwert | Imperialer Wert | Testmethode |
|---|---|---|---|
| Elektrische Eigenschaften | |||
| Elektrische Leitfähigkeit | ≥ 58 ms/m (100% IACs) | ≥ 100% IACs | ASTM E1004 |
| Elektrischer widerstand | 1,724 µω · cm | 6,79 µω · in | ASTM B193 |
| Temperaturkoeffizient | 0.00393 /° C | 0.00218 /° F. | — |
| Thermische Eigenschaften | |||
| Wärmeleitfähigkeit | 390 w/m · k | 270 BTU · ft/(H · ft² · ° F) | ASTM E1461 |
| Spezifische Wärmekapazität | 0.385 j/g · k | 0.092 BTU/(lb · ° F) | — |
| Wärmeausdehnung (20-300 ° C) | 16,5 × 10⁻⁶ /° C | 9,2 × 10⁻⁶ /° F | ASTM E228 |
| Physische Konstanten | |||
| Dichte | 8,94 g/cm³ | 0.323 lb/in³ | — |
| Schmelzpunkt | 1.083 ° C. | 1,981 ° F. | — |
| Elastizitätsmodul | 117 GPA | 17.000 ksi | ASTM E111 |
| Poisson-Zahl | 0.34 | 0.34 | — |
Mechanische Eigenschaften
Getemperter Zustand (O60/O61)
| Eigentum | Wertebereich | Typisch | Teststandard |
|---|---|---|---|
| Ultimative Zugfestigkeit | 210-250 MPA | 230 MPa | Asthma E8/E8M |
| 0.2% Ertragsfestigkeit | 70-100 MPa | 85 MPa | Asthma E8/E8M |
| Dehnung (50 -mm -Messgerät) | 45-55% | 50 % | Asthma E8/E8M |
| Rockwell -Härte | 45-65 HRB | 55 HRB | ASTM E18 |
Kaltverminderung
| Temperament | Reduktion (%) | UTS (MPA) | YS 0,2% (MPA) | Dehnung (%) | Härte (HRB) |
|---|---|---|---|---|---|
| H02 | ~25 | 300 | 200 | 25 | 70 |
| H04 | ~50 | 350 | 280 | 10 | 85 |
| H08 | ~ 75 | 400 | 320 | 5 | 95 |
Ermüdungseigenschaften
| Testbedingung | Ausdauergrenze | Zyklen | ist ein niedrig legierter, hochfester Baustahl nach chinesischem GB-Standard |
|---|---|---|---|
| Rotierender Strahl (r = -1) | ~ 90 MPa | 10⁷ | Raumtemperatur |
| Axiale Last (r = 0,1) | ~ 120 MPa | 10⁷ | Geglühter Zustand |
Herstellungseigenschaften
| Verfahren | Eignung | Parameter/Notizen |
|---|---|---|
| Operationen bilden | ||
| Kaltes Zeichnen | Exzellent | Tiefes Zeichnungsverhältnis R̄ ≈ 2,0 |
| Biegen | Exzellent | Min. Bendradius = 1t (geglüht) |
| Stempeln | Exzellent | Blanking möglich |
| Heißes Arbeiten | Gut | Temperaturbereich: 700-900 ° C. |
| Verbindungsmethoden | ||
| Weicher Löten | Exzellent | Verwenden Sie einen Fluss auf Rosen-Basis |
| Silberlöckchen | Exzellent | Bevorzugt für HLK -Anwendungen |
| Widerstandsschweißen | Gerecht | Kontrolle der Kontrolle |
| TIG/ME Schweißen | Begrenzt | Porositätsprobleme |
| Reibung Schweißschweißen | Gut | Festkörperprozess |
| Bearbeitung | ||
| Allgemeine maschinelle Fähigkeit | Gut | Tool Life Index: 20 (Brass = 100) |
| Empfohlene Geschwindigkeit | 120 m/i | Carbid -Werkzeuge mit Hochwasserkühlmittel |
Korrosionsbeständigkeit
| Umfeld | Leistung | Korrosionsrate | Kommentare |
|---|---|---|---|
| Atmosphäre (urban) | Exzellent | <0.01 mm/year | Bildet Schutzoxid |
| Süßwasser | Exzellent | <0.005 mm/year | Für Trinkwasser geeignet |
| Meerwasser (statisch) | Gut | 0.02-0.05 mm/Jahr | Copper-nickel preferred >2 m/s |
| Neutraler Boden | Gut | Variable | PE -Ärmel unter sauren Bedingungen |
| Reduzierung der Atmosphären | Arm | — | Risiko für Wasserstoffverspräche |
Anwendungen nach Branchen
| Industriesektor | Typische Anwendungen | Wichtige Anforderungen erfüllt |
|---|---|---|
| Elektrische Leistung | COSBARS, SCHWEISSENGEUTZUNGEN, Transformatorwicklungen | Hohe Leitfähigkeit, Zuverlässigkeit |
| Elektronik | PCB -Spuren, Anschlüsse, HF -Komponenten | Leitfähigkeit, Lötlichkeit |
| HVAC/Kühlung | Wärmetauscherrohre, Kältemittellinien | Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit |
| Konstruktion | Klempner-, Dach-, Architekturelemente | Haltbarkeit, Formbarkeit, Ästhetik |
| Automobil | Heizkörper, Bremsleitungen, elektrische Gurte | Wärmeübertragung, Vibrationswiderstand |
| Marine | Wärmetauscher, Rohrleitungssysteme | Meerwasserkompatibilität |
Anwendbare Standards
| Organisation | Standardnummer | Beschreibung |
|---|---|---|
| ASTM International | ||
| B124 | Kupfer- und Kupferlegierungsstangen und Stangen | |
| B152 | Kupferblatt, Streifen und gerollte Stange | |
| B187 | Kupfer -Busbank | |
| B188 | Nahtloser Kupferrohr | |
| B837 | Nahtlose ID-kontrollierte Kupferrohr | |
| Europäische Standards | ||
| 13599 | Kupfer- und Kupferlegierungen - chemische Zusammensetzung | |
| 13601 | Kupferstange, Stab und Draht für elektrische Zwecke | |
| Internationale Standards | ||
| ISO 1634-1 | Kupfergezogenes kupferköpfiges Zusammensetzung | |
| ISO 2009 | Kupfer- und Kupferlegierungen - Gussprodukte | |
| Japanische Standards | ||
| Nur H3100 | Kupfer- und Kupferlegierungsblätter und Streifen | |
| ER H3250 | Kupfer- und Kupferlegierung nahtlose Rohre und Röhrchen |
Qualitätskontrolltests
| Testkategorie | Verfahren | Frequenz | Akzeptanzkriterien |
|---|---|---|---|
| Chemische Analyse | |||
| Kupferinhalt | OES/AAS | Jede Hitze | ≥ 99,90% (inkl. Ag) |
| Sauerstoffgehalt | Inerte Gasfusion | Jede Hitze | 0.015-0.040% |
| Mechanische Prüfung | |||
| Zugeigenschaften | Asthma E8/E8M | Pro Los | Pro Spezifikation |
| Härte | ASTM E18 | Pro Spule/Bar | Pro Spezifikation |
| Elektrische Tests | |||
| Leitfähigkeit | ASTM E1004 | Pro Los | ≥ 100% IACs |
| Dimensionskontrolle | |||
| Dicke/Durchmesser | Mikrometrie | Kontinuierlich | ± Toleranz |
| Nicht-zerstörerische Tests | |||
| Oberflächenqualität | Wirbelstrom | Nach Bedarf | Keine nachweisbaren Defekte |
Lagerung und Handhabung
| Parameter | Empfehlung | Begründung |
|---|---|---|
| Speicherumgebung | Trockener, belüfteter Bereich | Verhindern von Anlagen |
| Feuchtigkeitskontrolle | <60% RH | Minimieren Sie die Oxidation |
| Temperatur | Ambient | Vermeiden Sie das Thermalradfahren |
| Verpackung | Feuchtigkeitsbarriere, VCI -Papier | Korrosionsprävention |
| Handhabung | Reinigen Sie Handschuhe, vermeiden Sie das Kratzen | Oberflächenqualität aufrechterhalten |
Technische Notizen
Sauerstoffgehalt Auswirkungen:
- Verbessert die Rekristallisation und Getreideverfeinerung
- Bietet eine ausgewogene Beziehung zur Stärke duktilität
- Reduziert leicht Leitfähigkeit gegenüber sauerstofffreiem Kupfer
- Risiko einer Wasserstoffverspritzung bei der Reduzierung der Atmosphären
Temperaturbeschränkungen:
- Die Erweichung beginnt etwa 200 ° C.
- Kriechenüberlegungen über 150 ° C für die Langzeitbelastung
- Rekristallisierungstemperatur: 200-300 ° C abhängig von der Kältearbeit
Entwurfsüberlegungen:
- Wärmeausdehnungskoeffizient muss in Multi-Materials-Baugruppen berücksichtigt werden
- Galvanische Kompatibilität mit anderen Metallen in nassen Umgebungen
- Joint Design für hochstromige Anwendungen entscheidend
Dokument erstellt nach: ASTM-, EN-, ISO- und JIS -Standards
Für zusätzlichen technischen Support: Wenden Sie sich an Ihren materiellen Lieferanten oder akkreditierten Testlabor