Material: Elektrolytisch hartes Tonhöhe (ETP) Kupfer | Dokumentversion: 2.0 | Datum: Juni 2025

Materialidentifikation

BezeichnungssystemCodeStandardreferenz
UNS -NummerC11000ASTM B124/B152
Europäischer StandardCW004aIm Jahr 1412
Japanischer StandardC1100Nur H3100
ISO -BezeichnungCu-ETPISO 1634-1

Chemische Zusammensetzung (WT%)

nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥80MinimumMaximalTypischist ein niedrig legierter, hochfester Baustahl nach chinesischem GB-Standard
Kupfer + Silber99,9099,95Hauptbestandteil
Sauerstoff0.0150.0400.025150-400 ppm als cu₂o
Silber0.0300.015In Kupfer insgesamt gezählt
Führen0.0050.002Kontrolle von Verunreinigungen
nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥800.0050.002Kontrolle von Verunreinigungen
Zinn0.002<0.001Kontrolle von Verunreinigungen
nach Extrusionsabschrecken und künstlicher Alterung HBS≥800.002<0.001Kontrolle von Verunreinigungen
Insgesamt andere Verunreinigungen0.0500.020Ohne Sauerstoff

Physikalische Eigenschaften bei 20 ° C.

EigentumMetrikwertImperialer WertTestmethode
Elektrische Eigenschaften
Elektrische Leitfähigkeit≥ 58 ms/m (100% IACs)≥ 100% IACsASTM E1004
Elektrischer widerstand1,724 µω · cm6,79 µω · inASTM B193
Temperaturkoeffizient0.00393 /° C0.00218 /° F.
Thermische Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit390 w/m · k270 BTU · ft/(H · ft² · ° F)ASTM E1461
Spezifische Wärmekapazität0.385 j/g · k0.092 BTU/(lb · ° F)
Wärmeausdehnung (20-300 ° C)16,5 × 10⁻⁶ /° C9,2 × 10⁻⁶ /° FASTM E228
Physische Konstanten
Dichte8,94 g/cm³0.323 lb/in³
Schmelzpunkt1.083 ° C.1,981 ° F.
Elastizitätsmodul117 GPA17.000 ksiASTM E111
Poisson-Zahl0.340.34

Mechanische Eigenschaften

Getemperter Zustand (O60/O61)

EigentumWertebereichTypischTeststandard
Ultimative Zugfestigkeit210-250 MPA230 MPaAsthma E8/E8M
0.2% Ertragsfestigkeit70-100 MPa85 MPaAsthma E8/E8M
Dehnung (50 -mm -Messgerät)45-55%50 %Asthma E8/E8M
Rockwell -Härte45-65 HRB55 HRBASTM E18

Kaltverminderung

TemperamentReduktion (%)UTS (MPA)YS 0,2% (MPA)Dehnung (%)Härte (HRB)
H02~253002002570
H04~503502801085
H08~ 75400320595

Ermüdungseigenschaften

TestbedingungAusdauergrenzeZyklenist ein niedrig legierter, hochfester Baustahl nach chinesischem GB-Standard
Rotierender Strahl (r = -1)~ 90 MPa10⁷Raumtemperatur
Axiale Last (r = 0,1)~ 120 MPa10⁷Geglühter Zustand

Herstellungseigenschaften

VerfahrenEignungParameter/Notizen
Operationen bilden
Kaltes ZeichnenExzellentTiefes Zeichnungsverhältnis R̄ ≈ 2,0
BiegenExzellentMin. Bendradius = 1t (geglüht)
StempelnExzellentBlanking möglich
Heißes ArbeitenGutTemperaturbereich: 700-900 ° C.
Verbindungsmethoden
Weicher LötenExzellentVerwenden Sie einen Fluss auf Rosen-Basis
SilberlöckchenExzellentBevorzugt für HLK -Anwendungen
WiderstandsschweißenGerechtKontrolle der Kontrolle
TIG/ME SchweißenBegrenztPorositätsprobleme
Reibung SchweißschweißenGutFestkörperprozess
Bearbeitung
Allgemeine maschinelle FähigkeitGutTool Life Index: 20 (Brass = 100)
Empfohlene Geschwindigkeit120 m/iCarbid -Werkzeuge mit Hochwasserkühlmittel

Korrosionsbeständigkeit

UmfeldLeistungKorrosionsrateKommentare
Atmosphäre (urban)Exzellent<0.01 mm/yearBildet Schutzoxid
SüßwasserExzellent<0.005 mm/yearFür Trinkwasser geeignet
Meerwasser (statisch)Gut0.02-0.05 mm/JahrCopper-nickel preferred >2 m/s
Neutraler BodenGutVariablePE -Ärmel unter sauren Bedingungen
Reduzierung der AtmosphärenArmRisiko für Wasserstoffverspräche

Anwendungen nach Branchen

IndustriesektorTypische AnwendungenWichtige Anforderungen erfüllt
Elektrische LeistungCOSBARS, SCHWEISSENGEUTZUNGEN, TransformatorwicklungenHohe Leitfähigkeit, Zuverlässigkeit
ElektronikPCB -Spuren, Anschlüsse, HF -KomponentenLeitfähigkeit, Lötlichkeit
HVAC/KühlungWärmetauscherrohre, KältemittellinienWärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit
KonstruktionKlempner-, Dach-, ArchitekturelementeHaltbarkeit, Formbarkeit, Ästhetik
AutomobilHeizkörper, Bremsleitungen, elektrische GurteWärmeübertragung, Vibrationswiderstand
MarineWärmetauscher, RohrleitungssystemeMeerwasserkompatibilität

Anwendbare Standards

OrganisationStandardnummerBeschreibung
ASTM International
B124Kupfer- und Kupferlegierungsstangen und Stangen
B152Kupferblatt, Streifen und gerollte Stange
B187Kupfer -Busbank
B188Nahtloser Kupferrohr
B837Nahtlose ID-kontrollierte Kupferrohr
Europäische Standards
13599Kupfer- und Kupferlegierungen - chemische Zusammensetzung
13601Kupferstange, Stab und Draht für elektrische Zwecke
Internationale Standards
ISO 1634-1Kupfergezogenes kupferköpfiges Zusammensetzung
ISO 2009Kupfer- und Kupferlegierungen - Gussprodukte
Japanische Standards
Nur H3100Kupfer- und Kupferlegierungsblätter und Streifen
ER H3250Kupfer- und Kupferlegierung nahtlose Rohre und Röhrchen

Qualitätskontrolltests

TestkategorieVerfahrenFrequenzAkzeptanzkriterien
Chemische Analyse
KupferinhaltOES/AASJede Hitze≥ 99,90% (inkl. Ag)
SauerstoffgehaltInerte GasfusionJede Hitze0.015-0.040%
Mechanische Prüfung
ZugeigenschaftenAsthma E8/E8MPro LosPro Spezifikation
HärteASTM E18Pro Spule/BarPro Spezifikation
Elektrische Tests
LeitfähigkeitASTM E1004Pro Los≥ 100% IACs
Dimensionskontrolle
Dicke/DurchmesserMikrometrieKontinuierlich± Toleranz
Nicht-zerstörerische Tests
OberflächenqualitätWirbelstromNach BedarfKeine nachweisbaren Defekte

Lagerung und Handhabung

ParameterEmpfehlungBegründung
SpeicherumgebungTrockener, belüfteter BereichVerhindern von Anlagen
Feuchtigkeitskontrolle<60% RHMinimieren Sie die Oxidation
TemperaturAmbientVermeiden Sie das Thermalradfahren
VerpackungFeuchtigkeitsbarriere, VCI -PapierKorrosionsprävention
HandhabungReinigen Sie Handschuhe, vermeiden Sie das KratzenOberflächenqualität aufrechterhalten

Technische Notizen

Sauerstoffgehalt Auswirkungen:

  • Verbessert die Rekristallisation und Getreideverfeinerung
  • Bietet eine ausgewogene Beziehung zur Stärke duktilität
  • Reduziert leicht Leitfähigkeit gegenüber sauerstofffreiem Kupfer
  • Risiko einer Wasserstoffverspritzung bei der Reduzierung der Atmosphären

Temperaturbeschränkungen:

  • Die Erweichung beginnt etwa 200 ° C.
  • Kriechenüberlegungen über 150 ° C für die Langzeitbelastung
  • Rekristallisierungstemperatur: 200-300 ° C abhängig von der Kältearbeit

Entwurfsüberlegungen:

  • Wärmeausdehnungskoeffizient muss in Multi-Materials-Baugruppen berücksichtigt werden
  • Galvanische Kompatibilität mit anderen Metallen in nassen Umgebungen
  • Joint Design für hochstromige Anwendungen entscheidend

Dokument erstellt nach: ASTM-, EN-, ISO- und JIS -Standards
Für zusätzlichen technischen Support: Wenden Sie sich an Ihren materiellen Lieferanten oder akkreditierten Testlabor